
Hallöchen, ich bin Sandra und seit neustem Teil der Suprfit Family.
Ein paar Infos über mich: Ich bin 27, lebe im wunderschönen Erfurt in Thüringen, habe Bioinformatik im Bachelor und Master studiert und bin aktuell als Doktorandin an der Friedrich-Schiller-Universität Jena angestellt.
Sport ist schon seit meiner Kindheit ein großer Teil meines Lebens. Mit 8 Jahren habe ich Judo angefangen und war 10 Jahre lang Feuer und Flamme für den Sport. Ich habe an Wettkämpfen teilgenommen und meine ersten Schritte als Trainerin gemacht. Bis zum schwarzen Gürtel (Black Belt, 1. Dan) habe ich es geschafft.
Dann habe ich eine andere Sportart für mich entdeckt: Grappling (Brazilian Jiu Jitsu, BJJ, Luta Livre). Der Sport ist Ähnlich zum Ringen, aber der Kampf findet nicht nur im Stand statt, sondern geht am Boden weiter. Ziel ist es, den Gegner/die Gegnerin zur Aufgabe zu bringen – sei es durch Würgen oder Hebeltechniken auf verschiedene Gelenke.
Mittlerweile bin ich seit 10 Jahren beim Grappling dabei.
Im September 2023 wurde ich von meinem Trainer Dennis Gabriel Schindler zum Brown Belt graduiert. Ich bin aktive Wettkämpferin und Trainerin, und letztes Jahr habe ich den Sprung auf die internationale Bühne gewagt. Und was soll ich sagen? Es hat sich gelohnt. Seit diesem Jahr bin ich Athletin im deutschen Grappling-Nationalteam der UWW. Im Oktober bin ich zum ersten Mal bei der Weltmeisterschaft angetreten und darf mich nun Vize-Weltmeistertitel nennen. Manchmal kann ich das alles immer noch kaum glauben. Was ich aber ganz sicher weiß: Ohne die Menschen um mich herum hätte ich das niemals geschafft.
Foto: Michael Roschke - @roschke
Warum Kraft- und Athletiktraining für mich essenziell ist
Bei allem, was ich mache, ist ein solides Kraft- und Athletiktraining unverzichtbar. Mein Coach in diesem Bereich ist Benjamin von CrossFit Erfurt. Mit ihm habe ich nicht nur meinen Bandscheibenvorfall erfolgreich auskuriert, sondern bin auch stärker auf die Matte zurückgekehrt. Seit über einem Jahr arbeiten wir zusammen, und dank seiner Pläne habe ich enorme Fortschritte gemacht. Wenn ihr Inspiration sucht, schaut gerne bei ihm vorbei: @boost_your_engine.
Foto: Michael Roschke - @roschke
Training im Urlaub: Fit bleiben mit Suprfit Strength Bands
Neben einem guten Trainingsplan braucht man auch das passende Equipment. Hier kommt Suprfit, genauer gesagt die Strength Bands, ins Spiel. Ein wunderbares Beispiel ist unser Urlaub dieses Jahr in Portugal, der natürlich genau in meine Wettkampfvorbereitung für die Weltmeisterschaft gefallen ist.
Bei meinen Reisen immer dabei: mein Suprfit Military Backpack.
Wir springen also in der Zeit nochmal ein paar Monate zurück. September 2024: Mein Freund Leo und ich wollten eine Auszeit vom Alltag nehmen und die portugiesische Sonne genießen. Doch die Weltmeisterschaft war in meinem Kopf immer präsent. „Wie soll ich das machen? Zwei Wochen ohne Training? Das kann ich in der Wettkampfvorbereitung doch nicht bringen!“ Stress und Zweifel machten sich breit. Zum Glück hatte ich die Strength Bands im Gepäck. Sie haben es mir ermöglicht, meine Trainingseinheiten problemlos in den Urlaub zu integrieren und trotzdem die Zeit in Portugal in vollen Zügen zu genießen.
Warum die Strength Bands ideal für unterwegs sind
Das Besondere an den Strength Bands von Suprfit ist, dass sie unglaublich vielseitig und dabei superleicht zu transportieren sind. In meinem Set waren fünf verschiedene Stärken enthalten – perfekt, um die Intensität der Übungen individuell anzupassen. Ob leichte Mobilitätsübungen oder anspruchsvolle Kraftsets: Die Bänder haben Leo und mir geholfen, aktiv zu bleiben und meine Wettkampfvorbereitung durchzuziehen.
Zwei Workouts aus meiner Wettkampfvorbereitung
Hier sind zwei meiner Workouts aus Portugal (natürlich geplant von meinem lieben Coach Benjamin), die ihr sowohl im Urlaub als auch zu Hause problemlos durchführen könnt.
Das erste Workout dauert weniger als 30 Minuten und ist perfekt für ein Ganzkörpertraining mit Fokus auf Ausdauer. Gerade für mich als Grapplerin ist das wichtig, denn ein Kampf dauert 5–10 Minuten und kann schonmal extrem intensiv sein. Diesen Zirkel haben wir insgesamt 3-mal wiederholt – und nach 27 Minuten waren wir komplett ausgepowert!
Das zweite Workout ist ein AMRAP (as many rounds as possible). Ziel ist es, in 15 Minuten so viele Runden wie möglich zu schaffen. Der Fokus liegt hier auf der Rumpfstabilität (Core Strength), um meinen Bandscheibenvorfall langfristig in Schach zu halten.


Workouts konzipiert von Coach Benjamin - zu seinem Instagram Kanal @boost_your_engine
Wenn ihr die Workouts in Aktion sehen wollt, schaut gerne auf meinem Instagram-Account vorbei: @sandra.triebel. Dort teile ich Trainingseinblicke im Grappling sowie CrossFit, Momente aus meinem Alltag, meinen Wettkämpfen und allen Abenteuern, die sonst noch passieren.
Wie hat euch der Beitrag gefallen? Lasst es mich gerne in den Kommentaren wissen. Ich freue mich über Vorschläge, was euch sonst noch interessiert und worüber ihr mehr lesen möchtet.
Danke fürs Durchlesen! Vielleicht sieht man sich ja mal irgendwo – bis dahin,
Eure Grappling Sandra
Du hast Fragen oder willst dich mit Sandra austauschen? Hier kommst du zu ihrem Instagram-Profil.